|
|
![]() |
Projekt: Preisgestaltung
Das Konzept:
Für die richtige Preisfindung müssen alle Faktoren, wie Ihre Fix- und variable Kosten sowie Gehaltsvorstellung und Gewinnzuschlag berücksichtigt werden. Hierfür eignet es sich am besten, den Preis pro Behandlungsminute zu errechnen.
Vorteile für das Kosmetik-Institut:
- Passende Bezahlung Ihrer Leistungen
- Gewinnerzielung durch die Berechnung entsprechender Preise
- Fix- sowie variable Kosten werden abgedeckt
Die Durchführung:
Zur Berechnung des Minutenpreises müssen folgende Daten zusammengetragen werden:
- Fix- sowie variable Kosten
- Gewinnaufschlag
- Arbeitszeit, die Ihnen zur Verfügung steht
Berechnen Sie Anhang der Check-Listen, die Ihnen unten zum Download zur Verfügung stehen, Ihre gesamtem Kosten sowie die zur Verfügung stehende Arbeitszeit.
Mit folgender Rechnung können Sie den für Sie passenden und individuellen Preis pro Minute berechnen:
(Kosten + Gewinn) : Arbeitszeit = Behandlungspreis je Stunde
Behandlungspreis : 60 Min. = Minutenpreis netto
Achtung! Mehrwertsteuer muss noch berücksichtigt werden (aktuell 19%)
Minutenpreis netto x 1,19 = Minutenpreis brutto
Der KosmeTIPP:
Mit der Reihe – Ihr Kosmetik-Institut – werden Ihnen Ratgeber zur Verfügung gestellt, die Sie in Ihrem Institut umsetzen können. In dieser Buch-Reihe wird pro Veröffentlichung ein Thema abgedeckt, das für Ihr Institut interessant ist.
Das erste Buch – Preise gestalten, Preise am Markt durchsetzen – behandelt die oft problematische Durchsetzung von „richtigen“ Behandlungspreisen bei der aktuellen Marktsituation und enthält ein profitables Konzept, wie eine Preisgestaltung und -erhöhung „schmerzfrei“ umgesetzt werden kann.
![]() © Copyright by KosmeTIPP |